Das Prinzip
Der ECA-Sensor wird eingesetzt, um die Tropfengrößen in original konzentrierten Emulsionen zu analysieren.
Die ECA- Sensor -Systeme basieren auf der Time of Flight (TOF) Technologie und der Optischen Rückreflektionsmessung (ORM). Ein Laserstrahl mit hoher Energie tastet die dispergierten Partikel und Tropfen und deren Strukturen ab und erfasst deren geometrische Ausdehnung beim Durchqueren des Laserstrahls im dynamisch selektiven Fokus. Die registrierten Zeiten im Mikrosekundenbereich werden in einer Statistik aller gezählten Ereignisse als Verteilung dargestellt.
Anwendung:
Der ECA- Sensor ermöglicht die Messung von Größenveränderungen in originalen Formulierungen von Suspensionen und Emulsionen unter insitu Bedingungen mit einem Mindestabstand von 1 µsec zum nächsten Messereignis zwischen zwei Tropfen.
Somit kann die Formulierung von Migrationsgrößen in strömenden Dispersionen in Echtzeit beobachtet werden.
Beobachten Sie mit dem ECA-Sensor:
ECA Serie 318
Anwendung: Emulsion
Messbereich: < 2 ... 125 µm
Temperatur: 10°... 85°C
Druck: Vakuum bis 3 bar
Einsatz: Bechergläser ab 100 ml; Reaktoren; Rohrleitungen
Vorteile für den Anwender und Betreiber: